Herzlich Willkommen!
Wie schön, dass du da bist und den Weg zu mir gefunden hast.
Ich bin Aline Maria Lederer und biete Psychologische Beratung, Coaching und Prozessbegleitung online und vor Ort im Saarland an.

Kannst du das fühlen?
Ein leises, zögerliches Ja?
Vielleicht auch ein kraftvolles, energisches Ja?
Dann möchte ich dich ganz herzlich dazu einladen und dich dazu ermutigen, dich mit mir in Verbindung zu setzen.
Was andere über meine Arbeit sagen
Fragen & Antworten
Wie kann ich dich am besten erreichen?
Am einfachsten geht das mit meinem Kontaktformular oder per Email, diese beantworte ich im Normalfall jeden Abend. Dort kannst du mir dann auch sehr gerne beschreiben, was ich für dich tun kann und wie ich wiederum dich am besten erreichen kann.
Was ist der Unterschied zwischen einem Einzelcoaching und der Prozessbegleitung?
Es geht hier ganz wesentlich um die Perspektive und die Dauer der Zusammenarbeit. Wenn du beispielsweise neugierig bist und einfach mal ausprobieren möchtest, ob meine Art mit dir zusammenzuarbeiten etwas für dich ist, dann empfehle ich dir, ein Einzelcoaching zu buchen. So steigen die meisten eigentlich ein.
Wenn du dann merkst, dass du weiter in die Tiefe gehen und regelmäßig Termine buchen möchtest, dann empfehle ich dir die Prozessbegleitung – also den Kauf einer Zehnerkarte.
Diese bietet dir einerseits einen Preisvorteil und das Zuckerl der Kurzberatung übers Handy zwischen den Terminen. Andererseits ermöglicht es uns beiden ein gewisses Maß an Planungssicherheit und Perspektive. Wenn ich weiß, wir werden mal mindestens 10 Termine haben, vielleicht mehr, dann kann ich deine Termine weitreichender planen und dich nochmal ein Stück weit intensiver begleiten.
Wie lange dauert eine Sitzung?
In der Regel 90 Minuten.
Wie viele Sitzungen braucht man in der Regel?
Das kann man so pauschal nicht sagen. Meine Therapeutin hat mal zu mir gesagt: nach 10 Sitzungen fängt es dann so richtig an, Spaß zu machen. Und das kann ich tatsächlich so bestätigen.
Jede Reise ist individuell, da gibt es auch kein Richtig oder Falsch.
Je tiefgreifender die Themen sind, mit denen wir uns beschäftigen, desto mehr Sitzungen sind in der Regel notwendig, um all das wieder aufzuräumen, was aufgewirbelt wird.
Es gibt auch zum Beispiel die Möglichkeit, sich regelmäßig eine Sitzung im Sinne der Selbstfürsorge zu gönnen. So was kennen viele vom regelmäßigen Saunabesuch etc. Auch Coaching bedient sich der Entspannung und Achtsamkeit im Umgang mit eigenen Bedürfnissen immer größerer Beliebtheit. Das machen zum Beispiel viele, die nach der Intensivbegleitung trotzdem noch eine Anbindung wünschen und sich dann diese Zeit für sich einfach über Einzeltermine je nach Bedarf buchen.